LöschgruppenFahrzeug LF 8
Fahrzeug war von 1980 bis 1997 im Löschbezirk Rentrisch im Einsatz.
Baujahr: 1980
MB 508 Aufbau Metz
ehem. Rufname: Florian St. Ingbert 4/41
1997 wurde das Fahrzeug an den Löschbezirk Oberwürzbach abgegeben,
da Im Löschbezirk Rentrisch ein HLF 8/6 als Ersatz beschafft wurde.
Im Löschbezirk Oberwürzbach stand das Fahrzeug noch bis 2002 im Einsatzdienst.
Heute befindet sich das Fahrzeug in Privatbesitz.
TragkraftSpritzenFahrzeug TSF ( TS 8/8 )
Fahrzeug war von 1963 bis 1980 im Löschbezirk Rentrisch in Einsatz
Baujahr: 1963
Ford Ausbau unbekannt
ehem. Rufname:
Das Fahrzeug hatte eine Staffelbesatzung und als Beladung neben der üblichen
Beladung eine TS 8/8 und eine zweiteilige Steckleiter.
Hier sehen Sie die ehemaligen Fahrzeuge der Feuerwehr Rentrisch
Technische EinsatzLeitung TEL ( KatS )
Fahrzeug war von 1999 bis 2007 im Löschbezirk Rentrisch im Einsatz
Baujahr: 1999
VW LT mit Ziegler Auf - und Ausbau
ehem. Rufname: Florian St. Ingbert 4/12
Das Fahrzeug steht jetzt in Homburg / Saar und wird dort vom
Fernmeldezug des Saar - Pfalz - Kreis besetzt.
Unser Oldtimer
TankLöschFahrzeug TLF 16
Mercedes Benz 1113 Bj. 1973
Wassertank: 2500 Liter Heckpumpe FPH 16/8
Das Fahrzeug war in der Zeit von 1973 - 2000 im LBZ St. Ingbert -Mitte
( Rufname IGB 1-23-2 ) im Dienst.
Kam dann zum LBZ Rohrbach ( Rufname IGB 5-23-1 ) nach dem in St. Ingbert - Mitte
ein HLF beschafft wurde.
Dort war das Fahrzeug von 2000 - 2004 im Dienst.
2004 wurde das Fahrzeug im LBZ Rohrbach durch ein KLF ersetzt und kam wieder nach
St. Ingbert zurück wo es 2004 vorrübergehend stillgelegt wurde.
2007 bekam das Fahrzeug dann einen Oldtimerzulassung und wurde auf 7,5 Tonnen
abgelastet.
Seit 2007 ist das Fahrzeug nun im LBZ Rentrisch stationiert.
Dort wird es als Transport- und Zubringerfahrzeug für Material und Mannschaft genutzt.
Anfang 2011 ging das Fahrzeug zurück in den Standort St. Ingbert - Mitte, da im
Löschbezirk Rentrisch ein TLF 16/25 ( IGB 4/23 ) stationiert wurde.
Somit war leider kein Platz mehr für "unseren Oldtimer".
Ende 2013 wurde das Fahrzeug von der Stadt verkauft
TankLöschFahrzeug TLF 16 / 25
Hersteller: Mercedes Benz 1019
Aufbau: Metz
Baujahr: 1982
Das Fahrzeug war von März 2011 - Dezember 2015 im Löschbezirk Rentrisch im Einsatz.
Vorher war das Fahrzeug von 1982 - Februar 2011 im Löschbezirk Hassel im Einsatz
und wurde dort durch ein HLF 20/20 ersetzt.
Die Beladung entsprach der DIN von 1982
Tank: 2500 Liter ~ Schaummitteltank eingebaut: 200 Liter ~ Heckpumpe: FP 16
ausfahrbarer Lichtmast am Heck mit 2 x 1000 Watt Strahler
Triblitz
Weiterhin war auf dem Fahrzeug ein Schlauchboot mit Aussenbordmotor verladen.
Dies war jedoch KEINE DIN BELADUNG.